1TLSüßungsmittel nach WahlzB. Zucker, Agavendicksaft, Reissirup o.Ä.
3ELBalsamico Essig
5ELTomatenmark
2TLSalzSelleriesalz
50ml Öl
565mlWasser
Optional
Salz, Pfeffer
Frischkäse
Tomatensauce aus passierten Tomaten und Gewürzen
Feta oder Parmesan
Anleitungen
Gemüse waschen. Zucchini in ca. 2cm große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Knoblauchpulver, Paprikapulver, geräuchtes Paprikapulver und Zucker zu der Zucchini in die Schüssel geben, vermengen und bis zur Weiterverarbeitung ziehen lassen. (Wer große Zucchini hat, sollte die Menge der Gewürze anpassen. In diesem Rezept waren es eher kleinere Zuchini)
Zwiebeln klein hacken.Im Cookit: Messer einsetzen. Zwiebeln halbieren und in den Topf geben. Stufe 15 - ohne Hitze - 10 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Erst die Zwiebeln ein wenig anschwitzen und relativ zeitnah die Kritharaki hinzufügen und mit anbraten.Im Cookit: Öl und Kritharaki in den Topf zu den Zwiebeln geben. Stufe 5 - 120 Grad - 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark und 2 TL Salz hinzufügen und mit anbraten.Im Cookit: Tomatenmark und 2 TL Salz rund um das Messer verteilen und bei Stufe 5 - 120 Grad - weitere 2 Minuten anbraten.
565ml Wasser und Balsamico Essig hinzufügen und bei gelegentlichem Rühren Kritharaki garen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.Im Cookit: 400ml Wasser hinzufügen und bei Stufe 5 - 100 Grad - 8 Minuten garen. Dann nochmals 165ml Wasser und den Balsamico Essig in den Topf geben ggf mit Pfeffer / Salz nachwürzen und nochmals Stufe 5 - 100 Grad - 5 Minuten garen lassen.
Paprika mit den Tomaten-Kriharaki füllen und im Dampfgarer bzw. im Dampfgartopf des Cookits mittig positioniern. Zucchini außen herum verteilen. Dampfgarer vorheizen.Je nachdem wie groß die Paprika sind, kann die Füllung für 3-4 Paprika reichen. Sollte etwas übrig bleiben, kann man dies noch ein wenig weitergaren und als Beilage dazu essen.Cookit Einstellung: Zuerst "Wasser schnell aufheizen" Funktion nutzen um von Anfang an genügend Dampf zu haben und dann "Dampfgaren mit hoher Dampfintensität" wählen. Zeit auf 10 Minuten reduzieren. Die Paprikaschoten erst 10 Minuten garen und dann die Kidneybohnen und den Mais hinzufügen und weitere 8 Minuten fertig garen.
Ich persönlich brauche keine Soße extra dazu. Wer dies allerdings gerne möchte, kann sich eine schnelle Tomatensoße aus passierten Tomaten mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Zucker, Pizzagewürz und Tomatenmark zaubern oder einfach das Ganze mit Kräuterfrischkäse, Parmesan, Feta oder Cashewparmesan toppen.